Kategorien
Allgemein

Herzlich Willkommen

Grußwort des Leiters der Feuerwehr Andreas Bleck

im Namen der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Breckerfeld darf ich Sie recht herzlich auf unserer Internetplattform begrüßen. Sie haben die richtige Wahl getroffen,

  • um Informationen über IHRE „Freiwillige Feuerwehr“ zu bekommen,
  • um Standorte der Wachen, Fahrzeuge und Ausstattung zu sehen,
  • um Sicherheitsinfos und Nachrichten über aktuelle Einsätze zu erhalten,
  • um ihre(n) Nachbarin/Nachbarn als denjenigen Menschen kennenzulernen, der rund um die Uhr für Ihre Sicherheit sorgt
  • und vielleicht um selbst aktiv zu werden.
  • Menschen helfen, Sachwerte schützen und die Umwelt retten als Teil der größten und ältesten Bürgerbewegung in Deutschland – der Feuerwehr.
Kategorien
Allgemein Sicherheitstipp Warnung

Bundesweiter Warntag am 11. September

HEUTE, wird es um Punkt 11:00 Uhr laut – und auch eure Handys werden sich melden. Keine Sorge, das ist nur ein Test! An diesem Tag findet der bundesweite Warntag statt.

Was ist der Warntag?
Ein gemeinsamer Test von Bund, Ländern und Kommunen, um sicherzustellen, dass unsere Warnsysteme im Ernstfall zuverlässig funktionieren und jeder erreicht werden kann.

🗓️ WANN?
Donnerstag, 11. September 2025
– 11:00 Uhr: Auslösung des Probealarms
– ca. 11:45 Uhr: Entwarnung

📢 WIE WERDET IHR GEWARNT?
Der Testalarm wird über viele verschiedene Kanäle (den „Warnmix“) verbreitet:

📱 Cell Broadcast: Ihr erhaltet eine automatische Textnachricht direkt auf euer Handy. Hierfür ist keine App nötig! Euer Handy muss nur eingeschaltet und empfangsbereit sein.
🔊 Sirenen: Ein auf- und abschwellender Heulton bedeutet „Gefahr“. Die Entwarnung ist ein einminütiger, gleichbleibender Ton.
📲 Warn-Apps: z.B. NINA oder KATWARN.
📻 Radio & Fernsehen: Laufende Programme werden für eine Warnmeldung unterbrochen.
💻 Digitale Anzeigetafeln: z.B. an Bahnhöfen oder an Straßen.

❗WAS SOLLT IHR TUN?
✅ RUHE BEWAHREN: Es handelt sich nur um einen Probealarm. Es besteht keine Gefahr!
❌ KEINE NOTRUFE (112 oder 110) TÄTIGEN: Bitte blockiert nicht die Leitungen für echte Notfälle. Der Probealarm ist KEIN Grund, den Notruf zu wählen.
🗣️ INFORMIEREN & SPRECHEN: Nutzt den Tag, um mit eurer Familie, Freunden und Nachbarn über Warnungen und das richtige Verhalten im Ernstfall zu sprechen.
🤔 ÜBERPRÜFEN: Achtet darauf, ob und wie ihr die Warnung empfangen habt. So wisst ihr, welche Kanäle bei euch funktionieren.

Der Warntag hilft uns allen, für den Ernstfall besser vorbereitet zu sein. Teilt diesen Beitrag, damit auch eure Liebsten Bescheid wissen!

Gemeinsam für unsere Sicherheit.
Eure Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld

#BundesweiterWarntag#Warntag2025#Probealarm#Katastrophenschutz#CellBroadcast#Sirene#Feuerwehr#Sicherheit#Warnung #112 #Notfall#Bürgerinformation#Breckerfeld#enneperuhrkreis

Kategorien
Allgemein Brandschutz

Ferienspaß bei der Feuerwehr

Ein großer Spaß war auch in diesem Jahr wieder der Ferienspaß bei der Feuerwehr Breckerfeld, an dem 21 Kinder bei strahlendem Sonnenschein teilgenommen haben.

Neben einem theoretischen und praktischen Teil war die Vorführung einer Fettexplosion und eine anschließende Wasserschlacht das Highlight der Veranstaltung. Wir freuen uns auf nächstes Jahr. 🙂

Kategorien
Allgemein Brandschutz Sicherheitstipp

Infoveranstaltung zum Thema Brandschutz am 25. August 2025

Die Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld lädt am 25. August zu einer Infoveranstaltung zum Thema Brandschutz in das Martin-Luther-Haus ein.

Der Brandschutztechniker und Feuerwehrmann Norbert Lohoff informiert alle Interessierten ab 18:00 Uhr über praktische Brandschutztipps im Haushalt und im alltäglichen Leben.

Neben praktischen Beispielen geht es unter anderem auch um den Umgang mit brennbaren Materialien und das Verhalten im Brandfall.

In Breckerfeld werden diese Informationsveranstaltungen kostenlos angeboten. Interessierte sind sehr herzlich eingeladen, sich bei Norbert Lohoff zu melden.

Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld
Norbert Lohoff
Brandschutz-Experte
Telefon: 0151 52361974

Kategorien
Allgemein Brandschutz Ehrenabteilung Jugendfeuerwehr LG Delle LG Zurstraße LZ Breckerfeld Unterstützungsabteilung Wehrleitung

Jahresdienstbesprechung

(c) Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld
(c) Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld

Die Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Breckerfeld fand in diesem Jahr zum ersten Mal im Martin-Luther-Haus statt. Der Leiter der Feuerwehr, Andreas Bleck, begrüßte insgesamt 109 Teilnehmer aus den Reihen der Feuerwehr, geladene Gäste und Pressevertreter. Über die Wahl des neuen Ortes sprach Bleck: „Platztechnisch ist das Martin-Luther-Haus absolut eine Verbesserung und natürlich auch ein würdiger und traditionsreicher Rahmen für unsere Jahresdienstbesprechung, auch durch die Anwesenheit unserer Traditionsfahnen“.

Kategorien
Allgemein Brandschutz

Seniorentag am 18.03.25

Am 18.03.2025 findet in Breckerfeld der erste Seniorentag statt. Auch die Feuerwehr ist mit ihrem Brandschutztechniker Norbert Lohoff vertreten, um die interessierten Besucher im Martin-Luther-Haus speziell zu den möglichen Gefahren im Haushalt und im täglichen Leben zu beraten.

Eröffnet wird die Messe im Martin-Luther-Haus um 10:00 Uhr durch den Breckerfelder Bürgermeister André Dahlhaus. Bis 16:00 Uhr freuen wir uns auf alle Besucher. (hb)

Kategorien
Allgemein Sicherheitstipp Warnung

ENTWARNUNG – Probealarm

Der Probealarm ist beendet.

Kategorien
Allgemein Sicherheitstipp Warnung

Probealarm – keine Gefahr

In Nordrhein-Westfalen findet zurzeit ein landesweiter Probealarm statt.
Es besteht KEINE GEFAHR für die Bevölkerung.

Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei.

Kategorien
Allgemein Brandschutz Sicherheitstipp Warnung

Landesweiter Warntag in NRW am 13. März 2025

„In Nordrhein-Westfalen findet zurzeit ein landesweiter Probealarm statt.
Es besteht KEINE GEFAHR für die Bevölkerung.
Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei.“

So wird die Meldung am Donnerstag, den 13. März 2025 lauten, denn dann findet in NRW wieder ein landesweiter Warntag statt. So auch in Breckerfeld. Der Aktionstag dient dazu, die Bürger für das Thema Warnung zu sensibilisieren.

Kategorien
Ehrenabteilung

Adventskaffeetrinken der Ehrenabteilung

Adventskaffeetrinken Ehrenabteilung 2024

Am 4. Dezember trafen sich die Ehrenabteilungen unserer drei Einheiten zum traditionellen Adventskaffeetrinken. In diesem Jahr fand das Event im Deller Gerätehaus statt.

Kategorien
Allgemein Brandschutz Sicherheitstipp

Brandschutz privat – Eigenhilfe und Vorsorge speziell für Senioren

Die Menschen müssen ein Stück weit lernen, Gefahren vorzubeugen und im Falle eines Falles, sich selbst zu helfen. So könnte man den Sinn und Zweck der Brandschutzaufklärung zusammenfassend beschreiben.