Nachfolgend finden Sie das Nachrichtenarchiv für das Jahr 2016 (ältere Jahrgänge können Sie weiter unten auswählen):
Die Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld wünscht ihnen einen stimmungsvollen Übergang ins neue Jahr 2017!
Wir sind auch zum Jahreswechsel für Sie da, wenn es brennt oder eine Notlage eingetreten ist. Wählen Sie die kostenfreie Rufnummer 112.
Denken Sie bitte auch daran, dass Böller, Kracher und Raketen für Menschen in der Silvesternacht meist Vergnügen bereiten, bei älteren, gesundheitlich beeinträchtigten Personen, Kindern aber auch Tieren eine Stresssituation auslösen können.
Sicherheitstipps zum Umgang mit Feuerwerkskörpern
Deutscher Feuerwehrverband mahnt zum sorgsamen Umgang mit Kerzen
Berlin – Gemütliche Abende mit Plätzchen und Kerzenschein: Die Adventszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnlichkeit. Damit diese nicht durch Brände überschattet wird, die durch Unachtsamkeit ausgelöst wurden, mahnt der Deutsche Feuerwehrverband zum sorgsamen Umgang mit Kerzen.
Zu einer gemeinsamen Übung an der Ennepetalsperre trafen sich am Dienstagabend der Löschzug Breckerfeld und der Ortsverband Halver des Technischen Hilfswerk (THW).
Angenommen wurde eine Personenrettung. Ein Dummy musste aus dem Tosbecken des Bauwerks gerettet werden.
Nach einer kurzen Einweisung durch die ...lesen Sie hier weiter
Die Mitglieder des Fördervereins des Löschzugs Breckerfeld e.V. hatten im Februar entschieden, das Oktoberfest in diesem Jahr auch wieder in einem großen Festzelt auf dem Platz neben dem Marktplatz zu feiern.
Am Freitag brachte DJ Martin die rund 300 vorwiegend jungen Besucher in Stimmung, um bis in die späte Nacht hinein ausgelassen ...lesen Sie hier weiter
Am 28.10.2016 nahmen einige Kameraden der Feuerwehr Breckerfeld an einer Heissausbildung im Brandhaus in Gevelsberg Silschede teil. Ziel dieser Ausbildung ist es, das Wissen der ausgebildeten Atemschutzgeräteträger aufzufrischen, zu intensivieren und auf den neusten Stand zu bringen.
Um 16 Uhr heulten die Sirenen und die Funkmeldeempfänger der Freiwilligen Feuerwehrleute der Stadt schlugen Alarm. Angezeigt wurden ein Brand mit vermissten Personen und ein Verkehrsunfall mit Verletzten, alles auf dem Brockland. Zum Glück war es kein realer Einsatz, sondern die Stadtübung der drei aktiven Einheiten unter Beteiligung der ...lesen Sie hier weiter
Die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Breckerfeld wurden zu einer Explosion auf dem Außengelände einer Firma in Breckerfeld alarmiert. Mit Unterstützung der Ausbilder fuhren die Jugendlichen auf zwei Löschfahrzeugen zum Übungsort.
Im Außenbereich der Firma brannte es in einem Container. Daneben stand eine Gasflasche ...lesen Sie hier weiter
Am vergangenen Wochenende war die Jugendfeuerwehr der Stadt Breckerfeld bei REWE -Ihr Kaufpark zu Gast. Hier galt es aber diesmal kein Feuer zu löschen, sondern den Hunger der Kunden zu stillen.
Also packten wir kurzer Hand unseren Grill, zwei Biertisch Garnituren ...lesen Sie hier weiter
Vom 19. – 21. August lädt der Förderverein Löschgruppe Zurstraße der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Breckerfeld e.V. zum Sommerfest in und um das Gerätehaus an der Waldbauerstraße ein.
Am Freitag beginnt das Fest ab 19 Uhr mit einem Dämmerschoppen mit rustikalem Grillbuffet.
Am Samstag geht es ab 15 Uhr mit ...lesen Sie hier weiter
Wie seit vielen Jahrzehnten gewohnt, lockte das Feuerwehrfest der Löschgruppe Delle der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt am Wochenende wieder viele Gäste ins ländliche Delle. Löschgruppenführer Stephan Winkgen: „Unser Fest ist seit Jahrzehnten mit seinem familiären Flair Treffpunkt der Bürgerinnen und Bürger unseres ...lesen Sie hier weiter
Pünktlich um 18:00 Uhr konnten am vergangenen Freitag die ersten Gäste des Feuerwehrfestes des Fördervereins Löschzug Breckerfeld e.V. begrüßt werden. Viele von Ihnen freuen sich schon das ganze Jahr auf die Reibeplätzchen, die von den Kameradenfrauen in den Kellerräumen der Feuer- und Rettungswache in der ...lesen Sie hier weiter
Auf der jüngsten Stadtvertretersitzung wurde Norbert Lohoff, langjähriger Leiter der Feuerwehr Breckerfeld, zum Ehrenwehrleiter ernannt.
Bürgermeister André Dahlhaus ließ die Karriere noch einmal Revue passieren:
"Norbert Lohoff hat sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten mit couragiertem und selbstlosem Einsatz ...lesen Sie hier weiter
Schon wieder ist ein Jahr vergangen. Der Sommer ist da und das Feuerwehrfest in Delle wird dieses Jahr ausnahmsweise nicht in der 3. Juli Woche sondern in der 2. Juli Woche von der Löschgruppe Delle gemeistert.
Wir laden alle freundlichen Menschen herzlich ein, ...lesen Sie hier weiter
Der Förderverein Löschzug Breckerfeld e.V. lädt zum diesjährigen Feuerwehrfest an der Langscheider Straße ein. Vom 1. bis 3. Juli sind die Tore der Feuer- und Rettungswache für die großen und kleinen Besucher geöffnet. Man trifft sich auf dem Platz vor der Feuer- und Rettungswache oder in der Fahrzeughalle. Somit bietet die Feuerwehr auch in ...lesen Sie hier weiter
Zu Beginn eines Jugendfeuerwehrdienstes am 20.04.2016 ernannte Andreas Bleck, Leiter der Feuerwehr Breckerfeld, Lars Pflanzer zum neuen Stadtjugendfeuerwehrwart und Sebastian Steinebel zu seinem Stellvertreter. Zur Übergabe der Urkunden waren neben den Kindern und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr noch Vertreter aus den ...lesen Sie hier weiter
Die Kameraden des Löschzuges Breckerfeld trafen sich mit der Löschgruppe Dahlerbrück der Feuerwehr Schalksmühle und des Löschzuges „In der Wanne“ der Feuerwehr Herne zu einer gemeinsamen Übung in Schalksmühle.
Zu dem Stichwort „Unklare Rauchentwicklung“ rückten die ersten Kräfte am Nachmittag in Richtung einer Firma in ...lesen Sie hier weiter
Zu der letzten von ihm geleiteten Jahresdienstbesprechung am 05. März in der Feuer- und Rettungswache in Breckerfeld wurden der Wehrführer Norbert Lohoff und sein Stellvertreter Rudi Lemke mit dem TLF 3000 der Löschgruppe Delle standesgemäß abgeholt. Bei der Ankunft standen alle Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr ...lesen Sie hier weiter
Die Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung wird durch den 1. Vorsitzenden festgestellt. Stephan Winkgen erläutert kurz die Aufgaben der Mitgliederversammlung anhand der Satzung. Insbesondere geht er hier darauf ein, dass die neu zu wählenden Kassenprüfer Mitglieder ...lesen Sie hier weiter
Endlich ist es wieder soweit. Das 1. Frühlingsfest in Breckerfeld. Die Deller Feuerwehr feiert das 15. GOAS MOAS Fest am Samstag den 19. März ab 19:30 Uhr im Gerätehaus in Delle. Nach zähen Verhandlungen konnten wir wieder - den besten DJ mit der geilsten Musik für uns gewinnen: DJ MARTIN.
Das leckere und weit ...lesen Sie hier weiter
Jens Stubbe hat in der Westfalenpost am 27.02.2016 einen Bericht über die Arbeit des Wehrführers Norbert Lohoff, sowie seines Stellvertreters Rudi Lemke verfasst.
Den gesamten Artikel können Sie unter folgendem Link lesen:
Quelle: Westfalenpost - Jens Stubbe
Dies diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins der Löschgruppe Zurstraße der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Breckerfeld e.V. fand am vergangenen Freitag im Gerätehaus in Zurstraße statt. Im Bericht des Kassierers wurde deutlich, dass das Jubiläumsjahr 2015 erfolgreich war. Alle haben an einem Strang gezogen und ein ...lesen Sie hier weiter
Die Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr Breckerfeld findet am 05.03.2016, um 18:00 Uhr in der Feuer- und Rettungswache statt. Auf der Tagesordnung stehen neben der Begrüßung und dem Bericht der Wehrführung vorzunehmende Beförderungen, Ernennungen und Ehrungen.
Im direkten Anschluss folgt die festliche Verabschiedung der bisherigen Leiter der Feuerwehr und Übergabe der Wehrführung.
Ein Bericht wird auf dieser Seite zeitnah veröffentlicht.
Am vergangenen Mittwoch fand in der Feuer- und Rettungswache in Breckerfeld die Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr statt.
Neben 14 Jugendlichen und deren Eltern wurde die Wehrführung sowie Vertreter der Einheiten Breckerfeld, Delle und Zurstraße durch die Jugendfeuerwehrwartin Nicole Kolb begrüßt. Nach der kurzen Eröffnung folgte sogleich das Grußwort des Wehrführers Norbert Lohoff. ...lesen Sie hier weiter
Zur Jahresdienstbesprechung begrüßte Löschzugführer Carsten Kolb die zahlreich erschienenen Mitglieder der aktiven Wehr, sowie der Ehrenabteilung, die Wehrführung mit Stadtbrandinspektor Norbert Lohoff und seinen Stellvertretern Rudi Lemke und Andreas Bleck und den Ehrenstadtbrandmeister Gerd Rafflenbeul. Er dankte ...lesen Sie hier weiter
Unter der Leitung von Löschgruppenführer Stephan Winkgen zog die Löschgruppe Delle der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Jahresbilanz für 2015 im Gerätehaus.
Der Löschgruppenführer Stephan Winkgen begrüßte die zahlreich erschienenen Kameradinnen, Kameraden, die Ehrenabteilung, die Wehrführung mit dem
...lesen Sie hier weiter
Die diesjährige Jahresdienstbesprechung des Löschzugs Breckerfeld findet am 15.01.2016, ab 19:30 in der Feuer- und Rettungswache, Langscheider Str. 5 statt.
Auf der Tagesordnung stehen neben der Begrüßung und Totenehrung die Berichte des Wehrführers, des Löschzugführers, des Schrift- und Sterbekassenführers, sowie vorzunehmende Ehrungen und Ernennungen. Ein entsprechender Bericht wird auf dieser Seite zeitnah veröffentlicht.
Der Förderverein der Löschgruppe Zurstraße der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Breckerfeld e.V. lädt am 09.01.2016 zum "Weihnachtsbaum abbäumen" ein.
In der Zeit von 16:00 bis 19:00 Uhr werden die alten Bäume am Sammelplatz neben dem alten Spritzenhaus von 1826 am Benscheider Weg angenommen. ...lesen Sie hier weiter
© 2021 Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld • Email an den Webmaster |