Nachfolgend finden Sie das Nachrichtenarchiv für das Jahr 2013 (ältere Jahrgänge können Sie weiter unten auswählen):
Um den Jahreswechsel sicher feiern zu können, haben wir unter nachfolgendem Link einige Sicherheitshinweise für Sie zusammengefasst.
Ihre Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld wünscht Ihnen einen geruhsamen und sicheren Übergang ins neue Jahr.
Sicherheitstipps zum Umgang mit Feuerwerkskörpern
Jedes Jahr müssen in Deutschland in der Vorweihnachtszeit Brände bekämpft werden, die durch den leichtfertigen Umgang mit Weihnachtsschmuck und brennenden Kerzen entstanden sind. Neben den meist enormen Sachschäden die entstehen, sind leider auch immer wieder verletzte Menschen zu beklagen, manche müssen ihr unvorsichtiges Verhalten sogar mit dem Leben bezahlen. Mit den ...lesen Sie hier weiter
50 Einsatzkräfte vom Löschzug Breckerfeld, von der Löschgruppe Delle und von der Löschgruppe Zurstraße führten am vergangenen Samstag unter den Augen des Wehrführers Norbert Lohoff und seines Stellvertreters Andreas Bleck ihre gemeinsame Jahresabschlussübung durch.
Ausgearbeitet wurde die Übung ...lesen Sie hier weiter
Am kommenden Samstag, den 09.11.2013, findet die gemeinsame Jahresabschlußübung aller drei Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld im Bereich Delle statt.
Die Alarmierung
erfolgt gegen 17:30 Uhr.
Die anschließende Einsatznachbesprechung
wird im Gerätehaus in Delle stattfinden. Ein Bericht hierüber wird kurzfristig auf unserer Internetseite zu finden sein.
Am Sonntag, den 13.10.2013, nahmen insgesamt 11 Feuerwehrleute aus den drei Einheiten mit zwei Löschgruppenfahrzeugen an einem Verkehrssicherheitstraining auf der ADAC Verkehrsübungsanlage Kaiserkuhle in Rüthen teil.
Nach einer etwa 90 minütigen theoretischen Ausbildung (Fahrphysik, u.v.m.) ging es ...lesen Sie hier weiter
Gevelsberg (ots) - Die Ausbildung im Feuerwehrdienst ist besonders im Bereich des Atemschutzes sehr wichtig, um schnell und kompetent Hilfe leisten zu können, da gerade hier die Anforderungen an die Atemschutzgeräteträger sehr hoch sind und Gefahren verhindert bzw. bekämpft werden müssen. Feuerwehrleute unter Atemschutz
...lesen Sie hier weiter
(Foto: Feuerwehr Gevelsberg)
Am 05.10.2013 fand in Düsseldorf der 6. SkyRun, ausgerichtet vom TFA-Team der Feuerwehr Düsseldorf, statt. Als Location stand der ARAG Tower zur Verfügung; ein mit 32 Etagen 125 Meter hohes Gebäude.
Ziel bei diesem Wettkampf ist es, unter der Belastung der Feuerwehr-Schutzkleidung nach ...lesen Sie hier weiter
Umfangreiche Umbauarbeiten wurden an der Fahrzeughalle der Feuer- und Rettungswache des Löschzugs Breckerfeld umgesetzt.
Begonnen hatten die Arbeiten im April dieses Jahres. Primär ging es um die Erneuerung des etwa 35 Jahre alten Daches der Fahrzeughalle. Das neue Pultdach ermöglicht gleichzeitig nun eine 1 Meter höhere Durchfahrt ...lesen Sie hier weiter
Alle drei Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld (Löschzug Breckerfeld, Löschgrupe Delle, Löschgruppe Zurstraße) haben am vergangenen Samstag erfolgreich am Leistungsnachweis der Feuerwehren im Ennepe-Ruhr-Kreis teilgenommen.
Alle Teilnehmer mussten einen Löschangriff in Gruppenstärke ...lesen Sie hier weiter
Der Leistungsnachweis 2013 der Feuerwehren des Ennepe-Ruhr-Kreises und befreundeter Wehren findet in diesem Jahr am Gerätehaus der Löschgruppe Delle in der Deller Str. 6 statt.
Am Samstag, den 07.09.2013 von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr ist jeder interessierte Bürger herzlich eingeladen, sich das „Treiben“ der Feuerwehr anzusehen.
Für kalte Getränke, Leckereien vom Grill und Kaffee und Kuchen ist natürlich bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei! Wir würden uns über Ihren Besuch freuen!
Der Förderverein Löschgruppe Zurstraße der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Breckerfeld e.V. lädt am 17. + 18. August wieder zum traditionellen Sommerfest ein.
Das Fest beginnt am Samstag ab 15 Uhr in und um das Gerätehaus an der Ecke Waldbauerstraße/Benscheider Straße.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Das bewährte Kuchenbüffet der ...lesen Sie hier weiter
Nach den umfangreichen Umbauarbeiten an der Fahrzeughalle der Feuer- und Rettungswache sind die Einsatzfahrzeuge wieder in die Langscheider Straße zurückgekehrt.
Die Halle wird ab sofort, unabhängig von noch fehlenden Restarbeiten, wieder von der Feuerwehr genutzt.
„Wir sind froh, dass fast alle Arbeiten abgeschlossen sind. Während der dreimonatigen Umbauphase konnten alle Einsätze ohne wesentliche Verzögerungen in gewohnter Qualität abgearbeitet werden.“, so Löschzugführer Carsten Kolb.
Ein ausführlicher Bericht zu den Umbauarbeiten folgt hier in Kürze.
Am Mittwochabend fand eine gemeinsame Übung der Löschgruppe Delle und des Löschzugs Breckerfeld in der St. Jacobus-Schule in der Wahnscheider Straße statt.
Ziel der Übung war es, eine vermisste Person im Bunkersystem der Schule zu finden und schnellstmöglich zu retten. Folgende Lage wurde hier simuliert: ein Bauarbeiter war in einem Schacht mit etwa 1 x 1 Meter ...lesen Sie hier weiter
Bei strahlendem Sonnenschein konnte der Förderverein des Löschzugs Breckerfeld seine Gäste am Freitagabend auf dem Gelände der Feuer- und Rettungswache in der Langscheider Straße begrüßen.
Begonnen wurde das dreitägige Fest mit dem traditionellen Reibeplätzchenessen beim Dämmerschoppen. Seit Jahrzehnten werden die Reibeplätzchen von ...lesen Sie hier weiter
Schon wieder ist ein Jahr vergangen. Der Sommer ist da und das Feuerwehrfest in Delle wird traditionell wie jedes Jahr in der 3. Juliwoche von der Löschgruppe Delle gemeistert.
Wir laden alle freundlichen Menschen herzlich ein: von befreundeten Ortschaften und Städten, Vereine, Institutionen, Kinder und Privatpersonen. ...lesen Sie hier weiter
Der Förderverein Löschzug Breckerfeld e.V. lädt zum diesjährigen Feuerwehrfest an der Langscheider Straße ein. Vom 5. bis 7. Juli sind die „neuen“ Tore der Feuer- und Rettungswache für die großen und kleinen Besucher geöffnet. Man trifft sich auf dem Platz vor der Feuer- und Rettungswache oder in der Fahrzeughalle. Somit bietet die Feuerwehr auch in diesem Jahr eine nicht alltägliche ...lesen Sie hier weiter
Am 29.05.2013 findet die Vorbesprechung für das diesjährige Feuerwehrfest in Breckerfeld an der Feuer- und Rettungswache in der Langscheiderstraße statt.
Die Mitglieder des Fördervereins sind dazu und zum gleichzeitigen Spießbratengrillen herzlich ab 18:00 Uhr eingeladen. Eine Rückmeldung
bis zum 25.05.2013 ist erforderlich bei:
Carsten Kolb - Tel.: 37 96 19 / Sascha Moritz - Tel.: 60 26 34 5
Mit unserem Internetauftritt haben wir 4 von 5 Helmen beim Dräger Feuerwehr-Website-Wettbewerb 2013 gewonnen.
Zum vierten Mal zeichnete die Firma Dräger die besten Internet-Auftritte Deutscher Feuerwehren aus.
Mit knapp 1.000 Einsendungen aus dem deutschen Raum war die Konkurrenz dieses Jahr besonders groß.
Für Deutschland, Österreich und die ...lesen Sie hier weiter
Endlich ist es wieder soweit. Das 1. Frühlingsfest in Breckerfeld. Die Deller Feuerwehr feiert das 12. GOAS MOAS Fest am Samstag, den 23. März, ab 19:30 Uhr im Gerätehaus in Delle. Nach zähen Verhandlungen konnten wir wieder den besten DJ mit der geilsten Musik für uns gewinnen: DJ MARTIN.
Das leckere und weit über die Grenzen von Breckerfeld ...lesen Sie hier weiter
„Nicht mehr das Löschen des Feuers, sondern die Minimierung des Gesamtschadens hat heute Vorrang.“ Mit diesen Worten begrüßte Stadtbrandinspektor Norbert Lohoff, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld die anwesenden Kameradinnen und Kameraden aus dem aktiven Dienst, der Ehrenabteilung und aus der Jugendfeuerwehr. Als ...lesen Sie hier weiter
Die Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr Breckerfeld findet am 01.03.2013, um 19:30 in der Feuer- und Rettungswache, Langscheider Str. 5 statt.
Auf der Tagesordnung stehen neben der Begrüßung und dem Bericht des Wehrführers Norbert Lohoff vorzunehmende Beförderungen, Ernennungen und Ehrungen.
Ein Bericht über die Jahresdienstbesprechung wird auf dieser Seite zeitnah veröffentlicht.
Carsten Kolb, Vorsitzender des Fördervereins Löschzug Breckerfeld, freute sich, am vergangenen Freitag zahlreiche Mitglieder in der Feuer- und Rettungswache zur jährlichen Mitgliederversammlung begrüßen zu dürfen.
Es folgte der Bericht des 2. Kassenführers Hendrik Binder-Isbruch, der die finanzielle Situation des Fördervereins im Jahr 2012 darstellte. ...lesen Sie hier weiter
Carsten Kolb, Löschzugführer und 1. Vorsitzender des Fördervereins des Löschzugs Breckerfeld der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Breckerfeld e.V. lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 22.02.2013, 19:00 Uhr in die Feuer- und Rettungswache, Langscheider Str. 5 ein.
Alle Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen.
Am Donnerstag, den 17.01. wurde im Gerätehaus an der Waldbauerstraße der Löschgruppe Zurstraße das neue Fahrzeug, ein HLF 20/16 durch Bürgermeister Klaus Baumann feierlich übergeben. Zu der kleinen Feierstunde waren Kameraden der drei Einheiten Breckerfeld, Delle und Zurstraße, sowie der Bürgermeister Klaus Baumann, die Wehrführung Norbert Lohoff, Andreas Bleck und Rudi Lemke ...lesen Sie hier weiter
Zur Jahresdienstbesprechung für das Jahr 2012 traf sich der Löschzug Breckerfeld am Freitag, 18.01.2013 in der Feuer- und Rettungswache in der Langscheider Straße.
Carsten Kolb eröffnete die für ihn erste Versammlung als Löschzugführer. Das Amt hatte er im März 2012 von Peter Ganick übernommen. ...lesen Sie hier weiter
Am Samstag, den 12.01.2013 fand im Gerätehaus Delle die jährliche Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Delle statt.
Der Löschgruppenführer Stephan Winkgen begrüßte die zahlreich erschienenen Kameradinnen, Kameraden, die Ehrenabteilung, die Wehrführung mit dem Stadtbrandinspektor Norbert Lohoff und seinen Stellvertretern Rudi Lemke ...lesen Sie hier weiter
Die diesjährige Jahresdienstbesprechung des Löschzugs Breckerfeld findet am 18.01.2013, ab 19:30 in der Feuer- und Rettungswache, Langscheider Str. 5 statt.
Auf der Tagesordnung stehen neben der Begrüßung und Totenehrung die Berichte des Wehrführers, des Löschzugführers, des Schrift- und Sterbekassenführers, sowie vorzunehmende Ehrungen.
Ein Bericht über die Jahresdienstbesprechung wird auf dieser Seite zeitnah veröffentlicht.
Am vergangenen Samstag, den 12. Januar, fand am Gerätehaus der Löschgruppe Zurstraße von der Feuerwehr Breckerfeld das zweite Abbäumen statt. Die Bürger konnten ihre Weihnachtsbäume auf dem Parkplatz abgeben und sich anschließend bei selbstgemachter Pizza, Glühwein und kühlen Getränken stärken ...lesen Sie hier weiter
Die Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Zurstraße eröffnete in diesem Jahr zum ersten Mal Löschgruppenführer Thorsten Rafflenbeul, der im Januar letzten Jahres das Amt übernahm. Er begrüßte den Wehrführer Norbert Lohoff, sowie seine Stellvertreter Andreas Bleck und Rudi Lemke, den Ehrenstadtbrandmeister ...lesen Sie hier weiter
Am Samstag, den 12.01.2013 finden am Gerätehaus an der Ecke Waldbauerstraße/Benscheider Weg die Einweihung des alten Spritzenhauses und das Abbäumen statt.
Gegen 18 Uhr wird der Richtspruch des alten/neuen Spritzenhauses verkündet.
Das Spritzenhaus wurde ...lesen Sie hier weiter
© 2021 Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld • Email an den Webmaster |